Die Mitgründer des Jasnaja Poljana-Literaturpreises – Leo Tolstoi Museum und Samsung Electronics Co., haben die Longlist für die Kategorie „Ausländische Literatur“ für das Jahr 2024 bekannt gegeben. Die Longlist umfasst 27 Bücher von ausländischen Autoren aus 14 Ländern, darunter Argentinien, Niederlande, Irland, Italien, Spanien, Italien, China, Mexiko, Norwegen und Südkorea. Die Namen der Autoren, die in Shortlist in dieser Kategorie kommen, werden im Mai bekannt gegeben.
Der Preis in der Kategorie „Ausländische Literatur“ wird seit 2015 verliehen. Damit werden wichtige Werke zeitgenössischer ausländischer Schriftsteller ausgezeichnet, die ins Russische übersetzt sind. Die Longlist wird von Experten – Übersetzern, Verlegern und Literaturkritikern erstellt. Die Bücher für die Shortlist werden von den Jurymitgliedern erstellt. Der ausländische Autor, der in dieser Kategorie gewinnt, erhält 1,2 Millionen Rubel. Der Übersetzer seines Werks wird mit dem Preis in Höhe von 500 Tausend Rubel ausgezeichnet.
In verschiedenen Jahren wurde der Preis in dieser Kategorie an Ruth Ozeki (2015), Orhan Pamuk (2016), Mario Vargas Llosa (2017), Amos Oz (2018), Hernan Rivera Letelier (2019), Patricia Duncker (2020), Julian Barnes (2021), Yu Hua (2022), Venko Andonovski (2023) sowie an die Übersetzer ihrer Bücher ins Russische verliehen. Das sind Ekaterina Iljina, Apollinaria Awrutina, Kirill Korkonosenko, Viktor Radutzki, Daria Sinitzyna, Alexandra Borisenko und Viktor Sonkin, Dmitri Simanowski, Sergei Polotowski, Julia Dreizis und Olga Pankina.
Die Namen der Preisträger in der Kategorie "Ausländische Literatur" werden im Oktober 2024 bei der jährlichen Preisverleihung bekannt gegeben.
"In diesem Jahr wird der Jasnaja-Poljana-Preis in der Kategorie „Ausländische Literatur“ zum zehnten Mal verliehen. Wir sind stolz auf unsere Preisträger. Und wir sind sehr glücklich darüber, dass die Longlisten in dieser Kategorie für viele Menschen als beste Wegweiser durch die zeitgenössische ausländische Literatur gelten. Die aktuelle Liste enthält die Werke von 27 Autoren. Darin gibt es Namen, die unser Augenmerk nicht zum ersten Mal auf sich lenken. Es sind Olga Tokarczuk, Daniel Mason, Daniel Speck und Juan Gabriel Vasquez. Es gibt Schriftsteller, die weltweit berühmt sind, wie Ian McEwan und Jon Fosse. Aber es gibt auch viele Namen, die uns neu sind. Umso interessanter wird es sein, ihre Bücher zu lesen und darüber zu diskutieren", sagt Wladimir Tolstoi, Juryvorsitzer und Kulturberater des Präsidenten der Russischen Föderation.
Der Jasnaja Poljana-Literaturpreis wird seit 2003 an Schriftsteller verliehen, deren Werke die Traditionen der klassischen und die aktuellen Tendenzen der zeitgenössischen Literatur widerspiegeln. Der Preis stellt einen Wegweiser zur Lektüre und erstellt Listen der besten russischen und übersetzten Bücher. Die Preisjury, die von Wladimir Tolstoi, dem Kulturberater des Präsidenten der Russischen Föderation, geleitet wird, besteht aus bekannten Literaturkritikern und Schriftstellern. Die Jury wählt belletristische Werke in zwei Hauptkategorien aus: zeitgenössische russische Prosa und ausländische Literatur.
Im Jahr 2024 wurde eine neue Kategorie eingeführt, die "Jugend" heißt. Ausgezeichnet werden Werke zeitgenössischer Autoren in russischer Sprache, die die Themen des Erwachsenwerdens, die Beziehungen zu Eltern und Familie, die Erfahrung von Freundschaft und Liebe sowie die Probleme der Begegnung mit der Realität, ihrer Erkenntnis und der Persönlichkeitsbildung am tiefsten erforschen und künstlerisch darstellen. Das Preisgeld für diese Kategorie beträgt 400 000 Rubel. Die Shortlist und der Gewinner in der Kategorie "Jugend" werden von einer Jury bestimmt, die aus Absolventen der Schule für Literaturkritik in Jasnaja Poljana besteht.
Im vergangenen Jahr wurde zum ersten Mal der Preis in der Kategorie "Persönlichkeit" verliehen. Damit wurde der russischen Prosaschriftsteller, Dichter und Drehbuchautor Juri Arabow ausgezeichnet. Der Gewinner dieser Nominierung kann eine Person sein, die einen besonderen Beitrag zur Entwicklung der russischen Literatur geleistet (ein Prosaschriftsteller, Dichter, Literaturkritiker, Theater- und Filmregisseur, der literarische Werke verfilmt) oder einen bedeutenden Einfluss auf das literarische Leben in Russland ausgeübt hat.
Auch 2023 wurde zum ersten Mal der Preis in einer neuen Nominierung, „Übersehene Meisterwerke“, verliehen. Damit wird ein Werk der Weltliteratur gewürdigt, das zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung von russischen Kritikern und Übersetzern übersehen und erst nach dem Tod des Autors für Leser entdeckt wurde. Die Longlist in dieser Kategorie wird ebenfalls von Experten erstellt. Der Preis wird an den Übersetzer des Textes in die russische Sprache verliehen. Die erste Preisträgerin war Irina Doronina, die den Roman "Alles bricht zusammen" des nigerianischen Schriftstellers Chinua Achebe übersetzt hat.
Es gibt auch einen Spezial-Leserpreis, der von Samsung Electronics Co. vergeben wird. Damit wird der Autor eines Werks ausgezeichnet, das nach Ergebnissen der Internet-Leserabstimmung die höchste Stimmenzahl erhält. An der Abstimmung nehmen die Werke aus der Shortlist der Kategorie „Moderne russische Prosa“ teil. 2024 beträgt dieser Spezialpreis 100 Tausend Rubel.
Heutzutage gilt der Jasnaja-Poljana-Literaturpreis als der größte jährliche Literaturpreis Russlands. Das gesamte Preisfonds beträgt 6,7 Millionen Rubel.
Der Preis in der Kategorie „Ausländische Literatur“ wird seit 2015 verliehen. Damit werden wichtige Werke zeitgenössischer ausländischer Schriftsteller ausgezeichnet, die ins Russische übersetzt sind. Die Longlist wird von Experten – Übersetzern, Verlegern und Literaturkritikern erstellt. Die Bücher für die Shortlist werden von den Jurymitgliedern erstellt. Der ausländische Autor, der in dieser Kategorie gewinnt, erhält 1,2 Millionen Rubel. Der Übersetzer seines Werks wird mit dem Preis in Höhe von 500 Tausend Rubel ausgezeichnet.
In verschiedenen Jahren wurde der Preis in dieser Kategorie an Ruth Ozeki (2015), Orhan Pamuk (2016), Mario Vargas Llosa (2017), Amos Oz (2018), Hernan Rivera Letelier (2019), Patricia Duncker (2020), Julian Barnes (2021), Yu Hua (2022), Venko Andonovski (2023) sowie an die Übersetzer ihrer Bücher ins Russische verliehen. Das sind Ekaterina Iljina, Apollinaria Awrutina, Kirill Korkonosenko, Viktor Radutzki, Daria Sinitzyna, Alexandra Borisenko und Viktor Sonkin, Dmitri Simanowski, Sergei Polotowski, Julia Dreizis und Olga Pankina.
Die Namen der Preisträger in der Kategorie "Ausländische Literatur" werden im Oktober 2024 bei der jährlichen Preisverleihung bekannt gegeben.
"In diesem Jahr wird der Jasnaja-Poljana-Preis in der Kategorie „Ausländische Literatur“ zum zehnten Mal verliehen. Wir sind stolz auf unsere Preisträger. Und wir sind sehr glücklich darüber, dass die Longlisten in dieser Kategorie für viele Menschen als beste Wegweiser durch die zeitgenössische ausländische Literatur gelten. Die aktuelle Liste enthält die Werke von 27 Autoren. Darin gibt es Namen, die unser Augenmerk nicht zum ersten Mal auf sich lenken. Es sind Olga Tokarczuk, Daniel Mason, Daniel Speck und Juan Gabriel Vasquez. Es gibt Schriftsteller, die weltweit berühmt sind, wie Ian McEwan und Jon Fosse. Aber es gibt auch viele Namen, die uns neu sind. Umso interessanter wird es sein, ihre Bücher zu lesen und darüber zu diskutieren", sagt Wladimir Tolstoi, Juryvorsitzer und Kulturberater des Präsidenten der Russischen Föderation.
Der Jasnaja Poljana-Literaturpreis wird seit 2003 an Schriftsteller verliehen, deren Werke die Traditionen der klassischen und die aktuellen Tendenzen der zeitgenössischen Literatur widerspiegeln. Der Preis stellt einen Wegweiser zur Lektüre und erstellt Listen der besten russischen und übersetzten Bücher. Die Preisjury, die von Wladimir Tolstoi, dem Kulturberater des Präsidenten der Russischen Föderation, geleitet wird, besteht aus bekannten Literaturkritikern und Schriftstellern. Die Jury wählt belletristische Werke in zwei Hauptkategorien aus: zeitgenössische russische Prosa und ausländische Literatur.
Im Jahr 2024 wurde eine neue Kategorie eingeführt, die "Jugend" heißt. Ausgezeichnet werden Werke zeitgenössischer Autoren in russischer Sprache, die die Themen des Erwachsenwerdens, die Beziehungen zu Eltern und Familie, die Erfahrung von Freundschaft und Liebe sowie die Probleme der Begegnung mit der Realität, ihrer Erkenntnis und der Persönlichkeitsbildung am tiefsten erforschen und künstlerisch darstellen. Das Preisgeld für diese Kategorie beträgt 400 000 Rubel. Die Shortlist und der Gewinner in der Kategorie "Jugend" werden von einer Jury bestimmt, die aus Absolventen der Schule für Literaturkritik in Jasnaja Poljana besteht.
Im vergangenen Jahr wurde zum ersten Mal der Preis in der Kategorie "Persönlichkeit" verliehen. Damit wurde der russischen Prosaschriftsteller, Dichter und Drehbuchautor Juri Arabow ausgezeichnet. Der Gewinner dieser Nominierung kann eine Person sein, die einen besonderen Beitrag zur Entwicklung der russischen Literatur geleistet (ein Prosaschriftsteller, Dichter, Literaturkritiker, Theater- und Filmregisseur, der literarische Werke verfilmt) oder einen bedeutenden Einfluss auf das literarische Leben in Russland ausgeübt hat.
Auch 2023 wurde zum ersten Mal der Preis in einer neuen Nominierung, „Übersehene Meisterwerke“, verliehen. Damit wird ein Werk der Weltliteratur gewürdigt, das zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung von russischen Kritikern und Übersetzern übersehen und erst nach dem Tod des Autors für Leser entdeckt wurde. Die Longlist in dieser Kategorie wird ebenfalls von Experten erstellt. Der Preis wird an den Übersetzer des Textes in die russische Sprache verliehen. Die erste Preisträgerin war Irina Doronina, die den Roman "Alles bricht zusammen" des nigerianischen Schriftstellers Chinua Achebe übersetzt hat.
Es gibt auch einen Spezial-Leserpreis, der von Samsung Electronics Co. vergeben wird. Damit wird der Autor eines Werks ausgezeichnet, das nach Ergebnissen der Internet-Leserabstimmung die höchste Stimmenzahl erhält. An der Abstimmung nehmen die Werke aus der Shortlist der Kategorie „Moderne russische Prosa“ teil. 2024 beträgt dieser Spezialpreis 100 Tausend Rubel.
Heutzutage gilt der Jasnaja-Poljana-Literaturpreis als der größte jährliche Literaturpreis Russlands. Das gesamte Preisfonds beträgt 6,7 Millionen Rubel.
Veröffentlicht : 20 märz 2024